Mathematik und Erkenntnistheorie – Der junge Carl Stumpf (12. Jahrestagung der Carl Stumpf Gesellschaft)

Tagungsorte: 19.09. Würzburg – Würth-Zentrum der Universität Würzburg, 20. / 21. Wiesentheid im Alten Pfarrhaus

Carl Stumpf wurde am 21. April 1848 in der beschaulichen unterfränkischen Marktgemeinde Wiesentheid geboren. Es freut uns deshalb besonders, die 12. Jahrestagung in seinem Geburtsort abhalten zu dürfen.

Die Carl Stumpf Gesellschaft lädt dazu ein, sich mit Referaten (Dauer etwa 40 Minuten einschließlich Diskussion) an der Tagung zu beteiligen. Die Vorträge können in Deutsch oder Englisch gehalten werden.

Es wird begrüßt, wenn die Beiträge einen Bezug zu den frühen Schriften von Carl Stumpf, etwa zu seiner Habilitationsschrift und zu seinen Überlegungen zu mathematischen Fragen, die er u. a. in seiner Erkenntnislehre bespricht, aufweisen: Axiomatik der Mathematik, der Begriff der Zahl, der Begriff der mathematischen Wahrscheinlichkeit, die Bedeutung der Statistik für die Induktion etc.

Auch freie Vorträge zu Themen aus der systematischen Musikwissenschaft, Berichte über aktuelle Forschungen oder studentische Abschlussarbeiten sind willkommen.

Interessenten werden gebeten, kurze Abstracts für Vorträge und Präsentationen bis zum 01. Juli 2025 per E-Mail beim Vorstand der CSG einzureichen:

martin.ebeling@carl-stumpf.de

Für den Vorstand der CSG

apl. Prof. Dr. Martin Ebeling (1. Vorsitzender)

Call for Papers

Typ: Veranstaltung

Mathematik und Erkenntnistheorie – Der junge Carl Stumpf (12. Jahrestagung der Carl Stumpf Gesellschaft)

Veranstalter*innen:
Carl Stumpf Gesellschaft

Deadline:
31.07.2025

Würzburg und 97353 Wiesentheid

19.09.2025

bis 21.09.2025