Der Wahlausschuss bittet im Namen der Gesellschaft für Musikforschung um Wahlvorschläge für die Wahlen, die im Rahmen der Mitgliederversammlung am 1. Oktober 2021 in Bonn stattfinden werden. Einreichungsfrist ist der 16. Juli 2021. Der schriftliche Wahlaufruf geht den Mitgliedern mit Ausgabe 2/2021 der Musikforschung zu und ist ebenfalls im geschützten Mitgliederbereich unter https://www.gfm-mitglieder.de/ verfügbar.
Kommission für Auslandsstudien | Foto: Sabine Meine
Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen
Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft | Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH
Fachgruppe Freie Forschungsinstitute
Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext | Philips Pavillon von Le Corbusier
Fachgruppe Nachwuchsperspektiven | Grafik: Sonja Kieser
Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft | Foto: Andreas Münzmay
Fachgruppe Instrumentenkunde
Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft | Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde Mitte unten: Klangdokumente im Archiv Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim
Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London)
D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2