Instrumentenkunde
Zur Fachgruppe
Die Fachgruppe Instrumentenkunde bietet den Akteuren und Projekten ihres Faches an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Museen sowie in Verbänden und den Branchen der Musikwirtschaft eine Plattform für ihren Austausch.
Neben der Monographie von Instrumenten, ihren Typen und Ensembles werden von der Organologie in kulturwissenschaftlicher Weite die Gesichtspunkte von Herstellung und Handel, Material und Konzept, Schrift und Klang, Spieltechnik und Aufführungspraxis, Nomenklatur und Stimmung beforscht und verhandelt. Werkzeuge und Methoden der Digital Humanities gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung.
Zu den besonderen Zielsetzungen der Fachgruppe zählen die Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die multimodale Digitalisierung ihrer Quellen und Bestände sowie die Bereitstellung ihrer transdisziplinären Forschungsdaten. Dazu werden etwa semesterweise Workshops und Exkursionen des ‚Forums junge Organologie‘ angeboten.
InteressentInnen sind herzlich eingeladen, die Mailinglist der Fachgruppe zu abonnieren!
Kontakt
Mailingliste: https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/gfm.fgik
Sprecher*innen
Prof. Dr. Josef Focht
Universität Leipzig
josef.focht(at)uni-leipzig(dot)de
Prof. Dr. Franz Körndle
Universität Augsburg
franz.koerndle(at)phil.uni-augsburg(dot)de
Katharina Preller
Universität Augsburg
katharina.preller(at)phil.uni-augsburg(dot)de