Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Kommission für Auslandsstudien |
Foto: Sabine Meine Show image information
Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen Show image information
Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft |
Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH Show image information
Fachgruppe Freie Forschungsinstitute Show image information
Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext |
Philips Pavillon von Le Corbusier Show image information
Fachgruppe Nachwuchsperspektiven |
Grafik: Sonja Kieser Show image information
Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft |
Foto: Andreas Münzmay Show image information
Fachgruppe Instrumentenkunde Show image information
Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft |
Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy
Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde
Mitte unten: Klangdokumente im Archiv
Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim Show image information
Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London) Show image information
D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2 Show image information

Kommission für Auslandsstudien | Foto: Sabine Meine

Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen

Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft | Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH

Fachgruppe Freie Forschungsinstitute

Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext | Philips Pavillon von Le Corbusier

Fachgruppe Nachwuchsperspektiven | Grafik: Sonja Kieser

Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft | Foto: Andreas Münzmay

Fachgruppe Instrumentenkunde

Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft | Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde Mitte unten: Klangdokumente im Archiv Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim

Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London)

D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2

Preise und Stipendien

Doktorandenstipendium an der Herzog August Bibliothek, Wolfsbüttel

Deadline: 01.04.2023

Weitere Informationen

COST Action “EarlyMuse”: Funding for Ten Short Term Scientific Missions

Deadline: 31.03.2023

Weitere Informationen

Reisestipendien zur Teilnahme an der DH-Konferenz 2023

Deadline: 15.03.2023

Weitere Informationen

Short-Term Research Fellowships

Deadline: 05.01.2023

Weitere Informationen

IMS Outstanding Dissertation Award 2023

Deadline: 15.02.2023

Weitere Informationen

B-Call 2024 - Promotionsstipendien

Ausschreibung Promotionsstipendien an der Anton Bruckner Privatuniversität zum Thema „Anton Bruckner“ anlässlich des Bruckner Jahres 2024.

Deadline: 17.02.2023

Weitere Informationen

Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2024

Deadline: 31.01.2023

Weitere Informationen

Stipendium zur Anschubfinanzierung von Forschungsvorhaben zur Mannheimer Musikgeschichte

Deadline: 15.01.2023

Weitere Informationen

Doktorandenstipendium an der Herzog August Bibliothek

Deadline: 01.10.2022

Weitere Informationen

NFDI4Culture Music Award

Deadline: 30.09.2022

Weitere Informationen

Internationaler Händel-Forschungspreis 2023

Deadline: 30.11.2022

Weitere Informationen

Marta-Walter-Preis 2022 (vormals Jacques-Handschin-Preis)

Deadline: 27.03.2022

Weitere Informationen

Forum junger Autor:innen 2021

Schreiben und Sprechen über neue Musik
in memoriam Reinhard Oehlschlägel

Deadline: 15.12.2021

Weitere Informationen

Promotionsprogramm „Gestalten der Zukunft: Transformation der Gegenwart durch Szenarien der Digitalisierung“

Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendien 

Deadline: 15.06.2021

Weitere Informationen