Musiktheorie
Kontakt
Mailingliste: https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/gfm.mth
Sprecher*innen
Prof. Dr. Inga Mai Groote
Musikwissenschaftliches Institut
Universität Zürich
Florhofgasse 11
CH-8001 Zürich
ingamai.groote(at)uzh(dot)ch
Prof. Dr. Christoph Hust (Stellvertreter)
HMT Leipzig, Institut für Musikwissenschaft
Dittrichring 21, D-04109 Leipzig
christoph.hust(at)hmt-leipzig(dot)de
Geschäftsordnung
1. Aufgaben
-
Die Fachgruppe ist eine Arbeitsgemeinschaft von im Bereich Musiktheorie tätigen Musikwissenschaftler_innen.
-
Sie fördert die Kontakte und den wissenschaftlichen Austausch zwischen ihren Mitgliedern und über die Fachgruppe hinaus.
-
Die Veranstaltungen der Fachgruppe stehen allen Interessent_innen offen.
2. Mitgliedschaft und Wahlrecht
-
Mitglied der Fachgruppe kann werden, wer Mitglied der Gesellschaft für Musikforschung ist und zur musiktheoretischen Forschung und Lehre im Rahmen der von der Fachgruppe vertretenen Themen beitragen möchte.
-
Das Wahlrecht regelt die Satzung der Gesellschaft für Musikforschung.
3. Fachgruppensitzungen und sonstige Veranstaltungen
-
Fachgruppensitzungen finden in der Regel jährlich während der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung statt. Weitere Sitzungen können zur Vorbereitung und Durchführung von Symposien, Workshops und anderen Aktivitäten dienen.
-
Zu den Sitzungen lädt der_die Sprecher_in oder der_die Stellvertreter_in unter Angabe der Tagesordnung ein. Eine Sitzung kann auch auf Wunsch von mindestens fünf Mitgliedern einberufen werden. Einladungen erfolgen über die E-Mail-Liste der Fachgruppe.
4. Sprecher_in und Stellvertreter_in
-
Die Arbeit der Fachgruppe wird durch eine_n Sprecher_in sowie durch eine_n Stellvertreter_in koordiniert.
-
Der_die Sprecher_in und der_die Stellvertreter_in werden im Rahmen einer Fachgruppensitzung mit einfacher Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Wiederwahl ist möglich.
Leipzig, 7. Februar 2014