Die Musikforschung
Einreichungen
Beiträge für Die Musikforschung können jederzeit eingereicht werden. Über ihre Annahme wird auf der Grundlage eines Peer-Review-Verfahrens entschieden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise für Autoren (siehe Richtlinien) und senden Sie Ihre Texte unter Angabe ihrer institutionellen Anbindung und Postadresse als Word-Dateien an Frau Prof. Dr. Panja Mücke. Dem Text ist ein Abstract in englischer Sprache im Umfang von 500-750 Zeichen beizufügen.
Meldungen für die Mitteilungen in Die Musikforschung sind bis spätestens zu den folgenden Terminen einzusenden: bis zum 31. Dezember für Heft 1, zum 31. März für Heft 2, zum 30. Juni für Heft 3 und zum 30. September für Heft 4. Bitte senden Sie Ihre Texte als Word-Dateien an Herrn Univ.-Prof. Dr. Friedrich Geiger (Adresse siehe unten). Die Meldungen sollten einen Umfang von 2000 Zeichen nicht überschreiten und nach Möglichkeit in deutscher Sprache abgefasst sein.
Herausgeber*innen
Prof. Dr. Panja Mücke (Artikel / Kleine Beiträge)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
N7, 18
68161 Mannheim
Mail: muecke(at)muho-mannheim(dot)de
Prof. Dr. Wolfgang Fuhrmann (Rezensionen)
Institut für Musikwissenschaft
Universität Leipzig
Neumarkt 9–19, Aufgang E
04109 Leipzig
Mail: fuhrmannwolfgang(at)gmail(dot)com
Prof. Dr. Friedrich Geiger (Tagungsberichte/Lehrveranstaltungen/Mitteilungen)
Hochschule für Musik und Theater München
Musikwissenschaftliches Institut
Arcisstr. 12
80333 München
Mail: friedrich.geiger(at)hmtm(dot)de
Anzeigen
Für Anzeigen in Die Musikforschung ist der Bärenreiter-Verlag zuständig.
Kontakt: Bärenreiter-Verlag, Kerstin Bastian, Heinrich-Schütz-Allee 35, 34131 Kassel
Tel.: 0561 / 3105-186 • Fax: 0561 / 3105-310,
Mail: bastian(at)baerenreiter(dot)com
Anzeigenschlusstermine sind: 1. Februar für Heft 1, 1. Mai für Heft 2, 1. August für Heft 3, 1. November für Heft 4
Bezug und Mediadaten
Mitglieder der GfM erhalten Die Musikforschung als Printausgabe oder in digitaler Form über musiconn.publish. Einzelne Hefte können über den Verlag bezogen werden: https://www.baerenreiter.com/programm/zeitschriften/die-musikforschung/
Open Access
Die Musikforschung wird über musiconn.publish mit einer Moving Wall von zurzeit 36 Monaten im Open Access bereitgestellt: https://journals.qucosa.de/mf/. Die Mitglieder der Gesellschaft für Musikforschung haben hier, sofern sie den digitalen Heftbezug gewählt haben, auch auf die neuen Ausgaben Zugriff.