Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Kommission für Auslandsstudien |
Foto: Sabine Meine Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft |
Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Freie Forschungsinstitute Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext |
Philips Pavillon von Le Corbusier Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Nachwuchsperspektiven |
Grafik: Sonja Kieser Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft |
Foto: Andreas Münzmay Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Instrumentenkunde Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft |
Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy
Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde
Mitte unten: Klangdokumente im Archiv
Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim Bildinformationen anzeigen
Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London) Bildinformationen anzeigen
D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2 Bildinformationen anzeigen

Kommission für Auslandsstudien | Foto: Sabine Meine

Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen

Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft | Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH

Fachgruppe Freie Forschungsinstitute

Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext | Philips Pavillon von Le Corbusier

Fachgruppe Nachwuchsperspektiven | Grafik: Sonja Kieser

Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft | Foto: Andreas Münzmay

Fachgruppe Instrumentenkunde

Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft | Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde Mitte unten: Klangdokumente im Archiv Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim

Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London)

D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2

Mitarbeiter Kundendienst - Bühne und Orchester (m/w/d)

Kassel, Bärenreiter-Verlag

Der Bärenreiter-Verlag mit Hauptsitz in Kassel und Niederlassungen in Prag, Basel, London und New York ist einer der führenden Musikverlage für klassische Musik. Unsere Notenausgaben und Musikbücher sind weltweit bei Profis und Laien geschätzt und erfüllen höchste Ansprüche.

Die Alkor-Edition ist als Agentur für Bühne und Orchester für den Vertrieb, die Auslieferung und die Abrechnung der leihweise erhältlichen Aufführungsmateriale der Bärenreiter-Unternehmensgruppe verantwortlich. Als Agentur vertritt die Alkor-Edition zudem namhafte in- und ausländische Musikverlage.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.11.2021 in Vollzeit einen
Mitarbeiter Kundendienst
Bühne und Orchester (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet bei uns:

  • Bearbeitung von Leihmaterialrücksendungen
  • Kontrolle überschrittener Rücksendungstermine und Erstellung von Materialmahnungen
  • Preisermittlung und Berechnung von Sonderverkäufen
  • Abteilungsinterne Vertretung im Kundendienst und Orchesterlager

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Musikalienhändler/in, Medienkaufmann/-frau Digital und Print oder
  • vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • musikalische Grundkenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
  • sorgfältiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • französische Grundkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Affinität zu klassischer Musik, idealerweise durch eigene Musikpraxis

Sie möchten Ihre Freude an funktionierenden Prozessen mit Ihrem Wunsch nach einem besonderen Arbeitsplatz im Bereich klassischer Musik verbinden? Kulturschaffen und administrative Vorgänge sind für Sie keine Gegensätze?

Dann bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit, Offenheit gegenüber
innovativen Ideen, kurze Entscheidungswege sowie gute Arbeitsbedingungen in dem kollegialen Umfeld eines Familienunternehmens.

Gern erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen
per E-Mail an jobs(at)baerenreiter(dot)com

Alkor-Edition Kassel GmbH
Personalleitung · Heinrich-Schütz-Allee 35 · 34131 Kassel · 0561 / 3105-200
www.alkor-edition.com