Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Kommission für Auslandsstudien |
Foto: Sabine Meine Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft |
Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Freie Forschungsinstitute Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext |
Philips Pavillon von Le Corbusier Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Nachwuchsperspektiven |
Grafik: Sonja Kieser Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft |
Foto: Andreas Münzmay Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Instrumentenkunde Bildinformationen anzeigen
Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft |
Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy
Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde
Mitte unten: Klangdokumente im Archiv
Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim Bildinformationen anzeigen
Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London) Bildinformationen anzeigen
D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2 Bildinformationen anzeigen

Kommission für Auslandsstudien | Foto: Sabine Meine

Fachgruppe Deutsch-Ibero-Amerikanische Musikbeziehungen

Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft | Foto: Kröninger, ERC-Projekt SloMo, UHH

Fachgruppe Freie Forschungsinstitute

Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext | Philips Pavillon von Le Corbusier

Fachgruppe Nachwuchsperspektiven | Grafik: Sonja Kieser

Fachgruppe Digitale Musikwissenschaft | Foto: Andreas Münzmay

Fachgruppe Instrumentenkunde

Fachgruppe Musikethnologie und vergleichende Musikwissenschaft | Links: Karnatische Musik mit Lalitha und Nandini Muthuswamy Mitte oben: Das Tonbandgerät "Nagra IV-S" – ein Klang-Aufnahmegerät, das oft während Feldforschungen eingesetzt wurde Mitte unten: Klangdokumente im Archiv Rechts: Die Musikstudentin Chiu Ju Liao beim Stimmen einer Yueqin | Abbildung: Center for World Music, Hildesheim

Jan Vermeer, Die Musikstunde | Royal Collection (London)

D-Mbs Mus.ms. C, fo. 2v und 3r | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015144-2

Musik & Emotion

Der Masterstudiengang Musikwissenschaft der Hochschule für Musik und Tanz Köln veranstaltet ein online-Symposium zum Thema „Musik & Emotion“.

Online (zoom)

21.06.2021 14:00-19:00 Uhr 

Das Symposium wurde konzipiert vom Studiengang „Master-Musikwissenschaft“ der Hochschule für Musik und Tanz Köln und beabsichtigt, in fünf exemplarisch ausgewählten Vorträgen einen Einblick in die interdisziplinäre Diskussion des grundlegenden Forschungsfeldes „Musik und Emotion“ zu geben.

Mit Prof. Dr. Frank Hentschel, Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild, Prof. Dr. Gunter Kreutz sowie Prof. Dr. Holger Noltze und Daniela Willimek begrüßen wir als Referent:innen renommierte Forscher:innen, die das Thema sowohl aus Sicht der historischen wie der systematischen Musikwissenschaft, aus musiktheoretischer Perspektive als auch aus dem Blick der Musikpsychologie beleuchten werden. Dem „Veranstaltungsraum“ können Sie über die nachfolgenden Zugangsdaten beitreten:

Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/97902283431?pwd=OHh3NTNyMUdJakMrRlhKK1BtN09Odz09

Meeting-ID: 979 0228 3431

Kenncode: 649757

Schnelleinwahl mobil

+493056795800,,97902283431#,,,,*649757# Deutschland

+496950502596,,97902283431#,,,,*649757# Deutschland

 

Einwahl nach aktuellem Standort

        +49 30 5679 5800 Deutschland

        +49 695 050 2596 Deutschland

        +49 69 7104 9922 Deutschland

Meeting-ID: 979 0228 3431

Kenncode: 649757

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/alCbtSaAk

Organisation, Moderation & Kontakt

Mariam Kamushadze (mariam.kamushadze(at)stud.hfmt-koeln(dot)de)
Dietmar Krentz (dietmar.krentz(at)stud.hfmt-koeln(dot)de)
Jennifer Laura Weissgerber (jennifer.l.weissgerber(at)stud.hfmt-koeln(dot)de)
Unter der Leitung von Prof. Dr. Arnold Jacobshagen und Prof. Dr. Sabine Meine.